  | 
  
  
    Aktuelles | 
    Liebe Kunden,
      unsere Ausstellungsräume sind wieder geöffnet und über  Ihren Besuch mit telefonischer Voranmeldung unter Tel. (07445) 2252 würden wir  uns sehr freuen.
    Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie gesund bleiben und wir  alle gemeinsam diese ungewohnte und herausfordernde Phase gut überstehen. | 
  
  
    |   | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    STELLENANGEBOT | 
  
  
    |   | 
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 
      
        - 
          
Schreiner / Schreinermeister / Tischler / Tischlermeister  (m/w/d)
         
       
      für alle anfallenden Arbeiten in diesem Berufsbild. 
      Ihr Profil: 
      
        -         Abgeschlossene  Berufsausbildung UND/ODER
 
        - Berufserfahrung als Schreiner/Tischler (m/w/d)
 
        - bei  Meister mit Meisterprüfung
 
       
    Bite senden Sie Ihre Bewerbung per Email an: post@moebel-mast.de 
    Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon 07445 / 2252  | 
  
  
    |   | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    Downloads | 
  
  
    |   | 
    Holzeigenschaften – Fehler oder pur Natur?
       Farbunterschiede 
        sind kein Qualitätsmangel. Sie entstehen durch verschiedene Holzfeuchte, Holzarten und Holzstrukturen. Diese Farbunter-schiede werden durch verschiedene Witterungseinflüsse (zum 
      Beispiel Sonne oder Regen) nach einiger Zeit ausgeglichen. 
       Risse und Verwerfungen 
        des Holzes sind von Produzenten und Händlern wenig zu beein-flussen, da diese ein natürlicher Prozess des Holzes sind und sich nicht vermeiden lassen. Harzaustritt 
      entsteht besonders bei Nadelhölzern, da Harz ein natürlicher Bestandteil des Holzes ist. Diese Stellen lassen sich mit einem Tuch und Terpentin leicht reinigen. 
      Astbildung 
      ist bei Holz ein natürliches Merkmal. Es gehört zum Erschei-nungsbild des Holzes und stellt keinen Reklamationsgrund dar.  
       Schimmel und Stockflecke 
      sind eine schwarz-graue Verfärbung der Holzoberfläche, die in warmen Monaten auftreten kann. Dabei bilden sich kleine Kris-talle auf der Oberfläche, die mit Wasser und einer Bürste einfach zu entfernen sind. Hieraus ergeben sich hinsichtlich der Stabilität und Haltbarkeit des Holzes bzw. der Imprägnierung keine Ein-schränkungen. 
       Raue Oberflächen 
        können immer im Bereich von Ästen, Rundungen, Fasern oder bei quer zur Faserrichtung bearbeitetem Holz auftreten und sind durch leichtes Ausschleifen mit Sandpapier zu beseitigen. 
       Holz ist ein Naturwerkstoff, Abweichungen in Struktur, Ober-fläche, Maserung und Lackeindringtiefe sind kein Reklamati-onsgrund sondern ein Merkmal für ECHTES HOLZ! 
      
       | 
  
  
    |   | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    
      
        Polstermöbel-Katalog 2020 Modern
          
           
             | 
        Polstermöbel-Katalog 2020 Klassik
          
            
             | 
       
      
        Mast  Objektkatalog 2018 - 2020
          
           
             | 
        Mast  Stuhlkatalog 2020
          
           
             | 
       
      
        Mast Broschuere: Tradition
          
           
             | 
        Mast Katalog: Moderne, Klassik, Tradition Funktion
          
           
             | 
       
        
          |   | 
            | 
         
        
          Mast  Holzleuchten-Katalog 2016
            
           
 | 
          AVEA Stuhlkatalog 2020
            
           
  | 
         
        | 
  
  
    |   | 
    
  | 
  
  
      | 
    Initiative, Netzwerk & Herkunftszertifikat ‚Holz von Hier’
      Holz von Hier ist eine Initiative zur Förderung des Klimaschutzes  und der Artenvielfalt in Wäldern weltweit und vor Ort. Mitglieder und Partner  von Holz von Hier eint das Bestreben und das Engagement, einen Beitrag für die  Bewahrung unserer Lebensgrundlagen zu leisten. 
       Unter der Dachmarke ‚Holz von Hier’© vereinen sich verschiedenste  Produkte aus Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, welches in kurzen  Wegen verarbeitet worden ist. Kunden und Verbraucher können so besonders  klimafreundliche Holzprodukte erkennen   und darauf aufbauend nachhaltige Kaufentscheidungen treffen. Mit dem  Kauf von schönen und nachhaltigen Produkten aus ‚Holz von Hier’ tragen Sie als  Verbraucher daher selber zum Klimaschutz bei. 
       Das Zertifikat ‚Holz von Hier’ für ein bestimmtes Produkt  garantiert, dass die Menge Holz, die für die Herstellung des Produktes  verwendet wurde, auch tatsächlich kurze Wege entlang der gesamten  Verarbeitungskette hinter sich hat. Das Zertifikat dokumentiert die  akkumulierten Transportwege des Holzes vom Wald an. Die Echtheit der Urkunde  kann jeder Empfänger selber online durch Eingabe der ID-Nummer auf der Urkunde  überprüfen. 
     Die Fremdüberwachung durch Holz von Hier sichert Ihnen als Kunde  die Einhaltung der Kriterien. Die Entwicklung der Dachmarke und des Controllingsystems  von Holz von Hier wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt wegen des  Umweltnutzens als Pilotbeispiel gefördert. 
     
  | 
  
  
    |   | 
    
  | 
  
  
      | 
     Robert Züfle ist neuer Chef der Schreiner
      Aus Schwarzwälder-Bote vom 10.04.2016
      Die Schreinerinnung Freudenstadt hat mit Robert Züfle einen neuen Obermeister. Sein Vorgänger Reinhold Gärtner wurde bei der Hauptversammlung zum Ehrenobermeister ernannt. 
      
        
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    Wie Gabriele bruckner und Philipp Strohmeier Holz aus der Region attraktiv machen ... 
      Wir freuen uns über die Resonanz und das Interesse des DDS an Holz von Hier!
        Bild zoomen  Bild zoomen
      Georg Molinski vom Journal "Der Deutsche Schreiner" führte ein Interview   mit uns und widmet Holz von Hier eine Doppelseite in der Zeitschrift.   Klasse! 
       Das zeigt, dass Holz von Hier in dem ganzen Zertifizierungsdschungel   auch für Schreiner eine interessante Perspektive bietet. Es kamen schon   erste Reaktionen.       
       Lesen Sie den Artikel unten. 
        Ihr Holz von Hier Team 
    Gabriele Bruckner & Philipp Strohmeier  | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     ZEITUNGSARTIKEL 
      zum 150 jährigen Jubiläum
        der Schreinerei Mast 
      Traditionsfirma setzt auf gesundes Wohnen
      
      Vor 150 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Schreinerei Mast in Bösingen. Rechtzeitig zum Jubiläum hat »Mast Feine Landhaus Wohnkultur«, wie sich das Unternehmen inzwischen nennt, in Stuttgart- Weilimdorf eine weiteres Möbelstudio eröffnet. [Weiter lesen ...] 
      Schreinerhandwerk als Leidenschaft
      
      Vor 150 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Schreinerei Mast in Bösingen. Am Wochenende wurde das Jubiläum mit einem Schausonntag gefeiert. [Weiter lesen ...] 
         | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
      | 
     Schausonntag am 01.11.2015
      Zum 150 jährigen Jubiläum
        der Schreinerei Mast      
      
      Wohnmöbel-Aktion
      350 € Bonus!
      Für jede Wohnmöbel-Neubestellung!
    Gültig bis 30.11.2015. Aktion nur einmal pro Person/Kauf. Ab einen Einkaufswert von 5.000 €. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen unseres Hauses kombinierbar. Nur gültig bei Neuaufträgen, ausgenommen sind die in Prospekten und Anzeigen beworbenen und in der Ausstellung als Werbeware und reduzierte Ware gekennzeichneten Produkte.  | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     Jubiläumsfeier am 19.09.2015 ab 14 Uhr
      Zum 150 jährigen Jubiläum der Schreinerei Mast
      KLAVIERABEND mit der  Rumänischen Pianistenfamilie MANUELA IANA & DRAGOȘ & IOAN MIHĂILESCU  
      Werke  von: Grieg, Schumann, Liszt, Brahms, Debussy Rachmaninov für  KLAVIER ZU SECHS HÄNDEN  
      
      | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     Weitere Downloads
      Das Artisana-Bettsystem
      
      Elzacher Matratzen GmbH
      
      Auszug Mast Lieferprogramm
      
      Flyer Landhausmöbel Mast
      
      Gesundes Wohnen
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     Neue Ausstellungsräume in Stuttgart-Weilimdorf
      Landhausmöbel Mast ab 10.05.2015 im Küchenstutio Gutekunst
      Verehrte Kunden, 
      wir haben im Küchenstudio Gutekunst in Stuttgart-Weilimdorf Ausstellungsräume angemietet, die wir momentan als komplette Wohnung mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer und Bad einrichten. Am 10.5.2015 eröffnen wir unsere Ausstellung beim Maibaumfest Weilimdorf mit Verkaufsoffenem Sonntag. 
      Dazu laden wir Sie herzlich ein!
      
       Freuen Sie sich auf neue, interessante Angebote aus unserem Möbel-Programm, die wir Ihnen mit leckerem Waldhonig aus dem Schwarzwald versüßen werden. Außerdem können Sie einem Holzdrechsler aus dem Schwarzwald über die Schulter schauen. 
      Wir bieten folgende Themenschwerpunkte:
      
        - Küchen in jedem Stil und für jeden Geldbeutel
 
        - Barrierefreies Wohnen in Ihren eigenen vier Wänden
 
        - Raumtrennsysteme und Schiebetüren aus Glas
 
        - Badezimmereinrichtung in feinster Form, exklusiv für Sie gefertigt
 
        - Wohnmöbel wie Garderoben, Ankleideräume, Schlafzimmer oder Wohnzimmer
 
        - Umbauten, Renovierung und Modernisierung ihrer Küche
 
      | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
      | 
     Bösinger Faulenzer
      Der Trendlieger von Landhausmöbel Mast
      Der Sommerhit mit handgewebten Bezug aus über 40 Farben wählbar. 
      Integrierte Wippfunktion   
      
        -           Für drinnen und draußen geeignet (vor Regen schützen)          
 
        -            Zurücklehnen, Entspannen & Genießen          
 
       
      Liegestuhl Buche: 149 € 
        Hocker: 69 € 
      komplett: 188 € 
      Liegestuhl Eiche: 189 € 
      Hocker: 79 € 
      komplett: 229 €  
      Preise ab Werk, zzgl. Porto 9 € 
      Prospekt Bösinger Faulenzer heruinterladen ... 
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
      | 
     Pfalzgrafenweiler
      Luise Mast ist die Patin der Trauben-Eiche
      
      von Schwarzwälder-Bote
      
      28.04.2014  
        Pfalzgrafenweiler (wb). Seit 1989 wird jährlich ein Baum des Jahres  ausgewählt. Den Baum des Jahres 2014, die Trauben-Eiche, pflanzte die Ortsgruppe  Pfalzgrafenweiler des Schwarzwaldvereins auf dem von der Gemeinde zur Verfügung  gestellten Grundstück am Russenbusch.  
      Lesen Sie hier den ganzen Artikel ... 
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    Lagerverkauf / Massivholzmöbel
      DO 27.3. bis Freitag 29.03.2014 
      Öffungszeiten 10.00 – 18.00 UHR
      
        - Landhausmöbel
 
        - Eckbänke
 
        - Tische
 
        - Stühle
 
        - Bauernschränke
 
        - Schränke
 
        -  Anrichten
 
        - Betten
 
        - Polstermöbel
 
        -  u.v.m.
 
       
    So finden Sie zu uns. 
    
 | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     Frühjahrsmesse 
      vom 27.04. bis 11.05.2013
      Einführungsrabatt von 5% auf
     | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
     Unser Matratze ELZA FORMA ist 
  Öko-Test-Sieger
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    Zertifikat für Seniorenfreundliche Handwerkerleistungen
      
     Die Lebenssituation älterer Menschen sowie psychische Veränderungen und Erkrankungen im Alter erfordern oft eine Anpassung der Wohnsituation.  
    Die Hans Dieter Mast e.K. hat sich diesen Anforderungen gestellt und an einer entsprechenden Fortbildung für seniorenfreundliche Handwerksleistungen teilgenommen. Unser Betrieb ist damit berechtigt, das nebenstehende Zeichen zu führen. 
    Gerne beraten wir Sie auch in Fragen der Finanzierungsmöglichkeiten, Zuschüsse und Kredite sowie über staatliche Hilfen und Leistungen, die bei Pflegebedürftigkeit oder Behinderung im Alter für eine Wohnanpassung auch bei Ihnen möglicherweise zur Verfügung stehen.  | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
    |   | 
    Stilvolle Möbel aus umweltgerechter Produktion
      
      Unseren  Einsatz für gesundes Wohnen und umweltfreundliche Betriebsführung würdigte die Umweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk Baden-Württemberg mit dem Umweltzertifikat. 
      
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
   
      | 
    Baden-Württembergischer Schreinertag 2012
    
      Der bereits zum 7. Mal in Folge durchgeführte Baden-württembergische Schreinertag, das landesweite Branchenforum, lockte rund 400 Schreiner am 22. September zum diesjährigen Kooperationspartner, der Fischerwerke GmbH & Co. KG nach Waldachtal-Tumlingen. Alle waren beeindruckt von den großzügigen räumlichen Gegebenheiten und dem gediegenen Ambiente des Veranstaltungsorts.
       
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
      | 
    Presseartikel
       | 
  
  
     | 
    
  | 
  
  
      | 
    
    
     | 
  
  
    |   | 
    © 2015 | Hans Dieter Mast e.K. - Landhausmöbel | Aktuelles | Service | Produkte | Referenzen | Firmenportrait | Impressum | Datenschutzerklärung |